Es wird von Tag zu Tag nerviger – aber deswegen um keinen Deut cooler. Wahrscheinlich gibt es einfach keine spannende Umschreibung für den Aufprall mit vollbeladenem [mehr…]
Na? Jahresrückblick-Junkie? So nach dem Motto: egal was, Hauptsache kurz, kreuz und quer sowie kompakt? Oder doch eher Typ Jahresrückblick-Verweigerer? Bei mir irgendwie [mehr…]
Geht es um geflügelte Worte, liefert die Quellensuche als Antwort in der Regel Schiller. Oder dann halt Goethe. Mit einem von beiden liegt man nie falsch. Fast nie. So wie [mehr…]
Es sind die Momente, in denen man trotz bereits ausgeprägter Körpergrösse nochmals ein paar Zentimeter wächst. «Sie sind Sportler, gell?» Die Praxis-Assistentin blickt [mehr…]
Etliche sind sauer. Mächtig sauer. Nachzulesen in den Kommentaren auf der Facebook-Seite des «Eiger Ultra Trail». Denn gestern startete die Registrierung für den E101, [mehr…]
Zwei Varianten sind denkbar. Variante eins: Textlich nahtlos einsteigen und so tun als ob dazwischen nichts war. Variante zwei: Die fast 15 Monate seit dem letzten [mehr…]
Warum eigentlich? Ist es eine ausgesprochene Sportlerkrankheit, stetig nach neuen Herausforderungen, nach neuen Zielen zu suchen? Mit dem bisher Erreichten zweifelsohne [mehr…]
Diskrepanz stammt – wie so vieles – aus dem Lateinischen. Discrepare. Die wörtliche Bedeutung schlage ich als Nichtlateiner kurz nach: In der Sache strittig sein, [mehr…]
«Haben wir den McDavid noch in Grösse 46/47?» Die Praxisassistentin bejaht die Frage des Arztes kurze Augenblicke später aus dem Nebenraum. Dann folgt die Instruktion. [mehr…]
Eines muss man den Verantwortlichen des Basel-Marathon lassen: Wenn es sich dabei schon um die vielleicht weltweit einzige Marathon-Veranstaltung ohne echten [mehr…]