Die Nussecke muss warten. Zunächst die sportlichen Fakten des späten Nachmittags: Der Wolf ist glücklicherweise nach zweieinhalbtägigem lautem Heulen über die Berge [mehr…]
Das Ende der sechsten Trainingswoche auf dem Weg nach Köln ist erreicht, und eigentlich wäre das Fazit schnell gezogen, der Rückblick reine Formsache: Musik-Intervall, [mehr…]
«Sonntag ist Longjoggtag» – ältere Blogleser unter Ihnen erinnern sich. Zwei Sachen sind an diesem Sonntag aber herausfordernd: Das Wetter ist ein Mix aus Regen, Wind [mehr…]
Lockerer Dauerlauf über 12 Kilometer. Entscheid: Ab nach Aarau – und dort einen famosen Sonnenuntergang im Schachen geniessen. Der Lauf wird Nebensache, denn es läuft [mehr…]
Start in die 5. Trainingswoche: Musik-Intervalltraining ist angesagt. Musik? Müsste man mir normalerweise nicht zwei Mal sagen. Musik ist ständiger Begleiter in meinem [mehr…]
Da ist es, das Excel-Sheet der Wahrheit: Coach Ruedi hat die Trainingswochen 5 bis 8 definiert. Und nicht nur das: Im Mail-Begleittext weist er – wie schon abends zuvor am [mehr…]
Gang doch e chli der Aare naa Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa Dere Aare naa Lue wie d Velöle velöle mit ihrne Velo Dere schöne grüene Aare naa Dere Aare [mehr…]
Spannende Begegnung am heutigen Vormittag: Auf dem Weg zum Start meines sonntäglichen Longjoggs war mir eine Läuferin mit vergleichsweise grossem Rucksack aufgefallen – [mehr…]
Ab heute geht es eigentlich erst so richtig los – heute treffe ich Ruedi Frehner wieder, den (sorry, es muss noch ein allerallerletztes Mal sein) «Kick in the [mehr…]
Mittlerweile sind rund drei Monate seit der Toscana-Laufwoche ins Land gezogen – und der «Kick in the Ass» (er sei an dieser Stelle zum letzten Mal erwähnt, versprochen) [mehr…]